Traditionelle Chinesische Medizin
Die bekannteste Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist sicher die Akupunktur. Ich praktiziere Körper- und Ohrakupunktur und verbinde diese gern mit Craniosacral-Therapie. Nahezu alle Beschwerdebilder können mit chinesischer Medizin behandelt werden
In der traditionellen chinesischen Vorstellung fließt Energie (Qi) durch den Körper. Dieses Qi zirkuliert unter anderem auf den Meridianen, die wie Linien auf den Körper verteilt liegen. Sie werden auch Leitbahnen genannt. Auf ihnen liegen Akupunkturpunkte, die man sich wie kleine Energieportale im Körper vorstellen kann. Mit kleinen Nadeln werden diese Punkte stimuliert, bzw. beruhigt.
Nebenwirkungen gibt es selten. Gelegentlich kann es zu Kreislaufproblemen oder einem Prickeln an der Einstichstelle kommen.